Industrielle Dashcam für Werkzeugmaschinen – DMG MORI & prenode bringen Transparenz ins Herz der Fertigung
July 9, 2025

Im Rahmen des Innovationsprojekts Factory-X wurde das kamerabasierte AssetCore Monitoring System von prenode erfolgreich als Retrofit-Lösung in eine bestehende Werkzeugmaschine von DMG MORI integriert.
Die Lösung ermöglicht eine industrielle Dashcam-Funktion für Werkzeugmaschinen: Durch kontinuierliche Videoaufzeichnung im Ringspeicher sowie die intelligente Verknüpfung mit OPC UA-Maschinensignalen werden bei Störungen automatisch relevante Videoausschnitte gesichert – rückblickend vor, während und nach dem Ereignis.
Gleichzeitig erhalten autorisierte Nutzer über eine gesicherte Remote-Verbindung standortunabhängig Live-Bilder direkt aus dem Maschineninnenraum. So können Fehlerquellen schneller erkannt, Ursachen präziser analysiert und Betriebsprozesse nachhaltig optimiert werden.
Über DMG MORI
DMG MORI ist einer der weltweit führenden Hersteller von Werkzeugmaschinen und ein Pionier in der digitalen Fertigung. Das Unternehmen steht für Präzision, Automatisierung und intelligente Produktionslösungen.
Im Rahmen von Factory-X wurde das AssetCore Monitoring System von prenode in eine bestehende CLX 550 TC bei DMG MORI als Retrofit integriert. Die offene Architektur sowie die Nutzung etablierter Schnittstellenstandards wie OPC UA ermöglichen eine einfache Nachrüstung und zukunftsfähige Weiterentwicklung.
DMG MORI verfolgt das Ziel, durch digitale Technologien mehr Effizienz, Prozesssicherheit und Transparenz in die Fertigung zu bringen. AssetCore unterstützt dieses Ziel durch eine visuelle Ebene, die Maschinenzustände nachvollziehbar macht und neue Möglichkeiten in der Fehlerdiagnose, Dokumentation und Automatisierung schafft.

Retrofit-Monitoring mit AssetCore von prenode
Das AssetCore Monitoring System von prenode macht Produktionsprozesse sichtbar. Es ermöglicht die Echtzeit-Überwachung von Maschinen und Prozessen durch Kameras und Sensorik. Automatische Videoaufzeichnungen bei Störungen, Live-Streams, intelligente Trigger-Mechanismen und umfangreiche Analysetools sorgen für eine neue Qualität der Maschinenbeobachtung.
Die Umsetzung in Factory-X
Der Fachkräftemangel in der Industrie erfordert neue Ansätze zur Automatisierung von Produktionsanlagen. Im Rahmen des Factory-X-Projekts arbeiten wir gemeinsam mit unseren Use-Case-Partnern an der Realisierung von “Autonomous Operation-as-a-Service”. Hierbei entwickeln wir Lösungen, die es ermöglichen, Anlagen zunächst aus der Ferne zu steuern, um dann schrittweise den Automatisierungsgrad zu erhöhen – immer mit dem Ziel, MaschinenbedienerInnen effizient zu unterstützen.
prenode bringt in diesem Projekt seine umfangreiche Expertise in den Bereichen IoT und künstliche Intelligenz ein, um die digitale Transformation in der Fertigungsindustrie maßgeblich voranzutreiben.

Video: Microsoft Intelligent Manufacturing Award 2023 | Meet the winners
Teilen Sie diesen Artikel
Mehr lesen